Grundsteuerreform: Erinnerungsschreiben werden verschickt

PM des MdFE vom 08.06.2023

BStBK-Podcast - "Zukunft steuern" - Updates der BStBK

Info des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie der Bescheinigungsstelle Forschungszulage


Link zur Bescheinigungsstelle Forschungszulage

DWS-Institut schreibt Wissenschaftspreis 2023 aus

PM vom 17.05.2023

E-Broschüre:  Unternehmensnachfolge und Fördermittel

Info der BStBK vom 12.05.2023

Aktive Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt)
Beschluss des BFH vom 28. April 2023 - XI B 10/22

Anlage 1

Anlage 2

Aktive Nutzungspflicht des beSt
hier: Beschluss des Hessischen Finanzgerichts vom 21. März 2023

Info der BStBK vom 12.04.2023

Energiehilfen für Unternehmen starten in Brandenburg
ILB-Kundenportal öffnet am Dienstag, den 11. April ab 12 Uhr

Pressemitteilung der ILB vom 07.04.2023

Umsetzungshilfe Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte

Info der BStBK vom 31.03.2023

Gewinne aus internationalen Währungskurssicherungsgeschäften als steuerfreie Veräußerungsgewinne

PM des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 27.03.2023

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Angabefrist weiter?
PM des MdFE vom 27.03.2023

Brandenburgs Finanzämter starten Mitte März mit der Veranlagung der Einkommensteuer 2021
PM des MdFE vom 08.03.2023

 

Webinar "Der aktuelle Blick: 6 Monate nach der Berufsrechtsreform"
28.02.2023 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Drei Viertel der Eigentümer im Land Brandenburg haben Grundsteuererklärungen abgegeben
PM des MdFE vom 01.02.2023

Strom aus Sonnenkraft: Steuerbefreiung für kleinere Photovoltaikanlagen

PM des MdFE vom 20.01.2023

Frist für Grundstückseigentümer endet: Bis 31. Januar Grundsteuererklärung abgeben
PM des MdFE vom 11.01.2023

Am 27. April 2023 ist wieder Girls´ Day und Boys´ Day!

 

Zahlungen aus einem Stipendien-Sonderprogramm zur Kompensation Corona-bedingter Einnahmeausfälle sind nicht von der Einkommensteuer befreit

PM 02/2023 des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg

Zugangsvermutung bei regelmäßig zustellungsfreien Tagen innerhalb der Drei-Tages-Frist

PM 01/2023  des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg